Diabetes


Gut leben mit der richtigen Einstellung

Früherkennung hilft Folgeschäden vermeiden.
Etwa 5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes erkrankt. Zusätzlich gibt es eine hohe Dunkelziffer von Diabetikern, die von Ihrer Erkrankung noch nichts wissen. Drei bis acht Jahre dauert es häufig, bis die Diagnose Typ-II-Diabetes gestellt wird; wichtige Jahre, in denen schon Folgeschäden der Grunderkrankung auftreten können.   

Regelmäßige Blutzuckermessungen dienen der Früherkennung einer Diabetes-Erkrankung. Wird die Diagnose Diabetes gestellt, sind eine umfassende Information und sorgfältige Schulung des Diabetikers zusammen mit einer Einstellung, die auf Disziplin achtet, die Voraussetzungen für ein fast normales Leben in Beruf, Familie und Freizeit.   

Wir beraten Sie persönlich und fachkundig zu Ihrer Medikation und in allen Fragen zum Thema Diabetes. Sie erhalten bei uns alle Hilfsmittel vom Blutzuckermessgerät bis zu Pens und Teststreifen. Wir erklären Ihnen ausführlich die Funktionsweise und sind da, wenn Sie ein Problem haben. Für die Pflege Ihrer Haut führen wir ein umfangreiches Sortiment bekannter Marken.

Holen Sie sich jeden Monat in der Barbara-Apotheke, Alsdorf Ihr persönliches Exemplar des Diabetiker-Ratgebers. Außerdem informieren wir Sie gerne über die Veranstaltungen der Selbsthilfegruppe "Diabetiker-Treffpunkt Alsdorf". (siehe unten)

Schicken Sie eine Mail, wenn Sie eine Frage haben oder einen Beratungstermin wünschen.


Diabetische Schwerpunktpraxen

Dr. med. L. Nossek
Scheidfuhr 8
52477 Alsdorf-Schaufenberg
Tel.: 02404 – 23 258   
     
Dr. med. H. Heddaeus  
Frohnhofstraße 57
52146 Würselen / Broichweiden  
Tel.: 02405 – 72 600  

Dr. med. H.-U. Dieck  
Niederbardenberger Straße 2b  
52146 Würselen / Bardenberg   
Tel.: 02405 – 85 237

Diabetes-Fußambulanz  
Luisenhospital Aachen   
Boxgraben 99  
52064 Aachen

Diabetiker Beratungszentrum

Diabetiker Beratungszentrum Würselen   
Grüner Weg 2  
52146 Würselen   
Tel.: 02405 – 74 047   
      
Deutsche Diabetes-Hilfe-Menschen mit Diabetes
Ortsverband Aachen
Ansprechpartnerin Frau Härter
Büchel 1-3
52062 Aachen
Tel.: 0241-29764

Unser starker Partner

Hier erfahren Sie mehr!

Gesundheits-Hotline

Weitere Infos hier!

Ihre Apotheken

Immunzertifikat


Impfnachweis für die Hosentasche

Mit der Immunkarte können Sie schnell und unkompliziert Ihren Impfstatus ausweisen – ganz ohne Smartphone.
In der Barbara-Apotheke stellen wir Ihnen gern die Immunkarte aus. Bringen Sie einfach Ihre Impfzertifikate und den Personalausweis mit zu uns.
Die Immunkarte kostet 5€ oder 5 Taler.

News

7 Fakten gegen Impfmythen
7 Fakten gegen Impfmythen

Schluss mit den Ammenmärchen!

Impfungen machen krank, lösen Krebs aus oder Autismus: Das sind nur einige der Impfmythen, die noch immer durch die Köpfe und das Internet geistern. Zeit, damit aufzuräumen.   mehr

Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe
Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe

Gefährliche Gartenarbeit

Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:   mehr

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Barbara-Apotheke
Inhaberin Sandrine Gweth
Telefon 02404/2 12 30
E-Mail service@barbara-apotheke-alsdorf.de